Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff nicht verantwortbar

In einem aktuellen Rechtsgutachten der Kanzlei Rechtsanwälte Günther im Auftrag des Umweltinstituts München, zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe, dem WWF, GermanZero und dem Klima-Bündnis, kommt man zu einem klaren Ergebnis: Eine Versorgung von Haushalten und Kleinverbrauchern mit Wasserstoff für Heizungen ist unrealistisch und rechtlich nicht vertretbar.
Energietage im Landkreis Leipzig: Großes Potenzial für Photovoltaik auf kreiseigenen Gebäuden

Zum Abschluss der Sächsischen Energietage im Landkreis Leipzig präsentierte die Bürgerenergie Landkreis Leipzig zwei vielversprechende Photovoltaikprojekte auf kreiseigenen Gebäuden.
Juni Treffen der Interessengruppe Umwelt & Energie

Die Interessengruppe Umwelt & Energie trifft sich auch im Juni 2024 wieder.
Kommunalwahl 2024 Markranstädt – Wahlprüfsteine Die Linke

Lesen Sie hier die Antworten der Partei Die Linke auf unsere Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2024 in Markranstädt.
Kommunalwahl 2024 Markranstädt – Wahlprüfsteine CDU

Lesen Sie hier die Antworten der CDU auf unsere Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2024 in Markranstädt.
Kommunalwahl 2024 Markranstädt – Wahlprüfsteine SPD

Lesen Sie hier die Antworten der SPD auf unsere Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2024 in Markranstädt.
Kommunalwahl 2024 Markranstädt – Wahlprüfsteine Bündnis 90/Die Grünen

Lesen Sie hier die Antworten der Partei Bündnis 90/Die Grünen auf unsere Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2024 in Markranstädt.
Mai Treffen der Interessengruppe Umwelt & Energie

Die Interessengruppe Umwelt & Energie trifft sich auch im Mai 2024 wieder.
Fördermittel für Klimaschutzmaßnahme in Markranstädt

Die Stadt Markranstädt erhält für die Umgestaltung bzw. Aufwertung des Stadtparks und der Grünanlage (inkl. Entwicklung eines „Grünen Bandes“) im ehemaligen König-Albert-Park und Promenadenring insgesamt 534.400,00 € Fördermittel des Bundes. Konkret ist die Umgestaltung und Aufwertung der Flächen u.a. mit einer Streuobstwiese und verschiedenen Pflanzungen geplant.
Kommunalwahl 2024 – Wahlprüfsteine für die Stadtratswahl in Markranstädt

Die Interessengruppe Umwelt & Energie Markranstädt hat an die Parteien zur Stadtratswahl Wahlprüfsteine versendet. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Themen Umwelt und Energie in den Vordergrund der Kommunalpolitik zu rücken und die Antworten der Parteien vergleichbar zu machen.