Kommunale Wärmeplanung in Markranstädt: Fahrplan für eine nachhaltige Wärmeversorgung

Kommunale Wärmeplanung Markranstädt Windräder im Sonnenuntergang

Die Stadt Markranstädt stellt sich den Herausforderungen der Energiewende und hat frühzeitig mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung begonnen. Bis spätestens Juni 2028 müssen Städte und Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern gemäß bundesgesetzlichen Vorgaben eine Wärmeplanung vorlegen. Markranstädt geht jedoch einen entscheidenden Schritt voraus und wird Anfang 2025 einen ersten Wärmeplan fertigstellen.