Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024

Die Interessengruppe Umwelt und Energie wünscht euch frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2024. Wir blicken auf das Jahr 2024.
Sachsen-Anhalt: Kommunen sollen an Erneuerbaren Energien beteiligt werden

Das Land Sachsen-Anhalt will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und gleichzeitig die Akzeptanz in der Bevölkerung stärken. Dazu hat die Landesregierung am 12.12.2023 einen Gesetzentwurf vorgelegt, der verbindliche Regelungen zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Erneuerbaren-Energien-Projekten vorsieht.
Rückblick Energietag Markranstädt

Der Aktionskreis „Umwelt und Energie Markranstädt“ hat am 21. Oktober 2023 den „Energietag Markranstädt“ veranstaltet. Das Event fand im Mehrgenerationenhaus statt.
Stadtradeln 2023 in Markranstädt – die Ergebnisse

Die Stadt Markranstädt hat auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Stadtradeln teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Aktion weiterhin sehr beliebt ist.
Markranstädter Energietag am 21.10.2023 im MGH

Balkonkraftwerke, Photovoltaik, Brennstoffzellen uvm. am 21.10.2023 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sachsen können 300 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerk beantragen

Ab dem 29. August können sich Sachsen und Markranstädter 300 Euro Festzuschuss für ein Balkonkraftwerk sichern. Für wen sich das Balkonkraftwerk lohnt, wie viel man spart und wie es funktioniert: Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Markranstädt beteiligt sich an der Kampagne STADTRADELN

Radeln für ein gutes Klima vom 01. September bis 21. September 2023